Aktuelle Termine
FÜHRUNGEN & BILDUNGSURLAUBE MIT DER VOLKSHOCHSCHULE HAMBURG | TERMIN | ORT | PREIS |
---|---|---|---|
Rundgang: Von Gleichschaltung und Widerstand Was geschah in diesem entscheidenden Jahr der NS-Machtübernahme? Wie sah der Widerstand in Hamburg aus? | So, 06.08.2023, 14:00 | HH-Altstadt | 12,- € |
Rundgang Rothenburgsort Mord-Orte aus der NS-Zeit und Stadtgrün mit großer Vergangenheit und umstrittener Zukunft | So, 13.08.2023 14:00 | Rothenburgsort | 17,- € |
Rundgang Veddel Quartier mit eigener Hose, Poliklinik, Goldenem Haus, ehemaligem KZ-Außenlager und einer zum „Energieberg“ geadelten Giftmülldeponie | Sa, 19.08.2023 14:00 | Veddel | 17,- € |
Rundgang Volksdorf Dorfidylle in der Großstadt? Landwirtschaft, Kolonialgeschichte und eine nur scheinbar „heile Welt“, gut beschrieben im düsteren Heimatroman „Last Exist Volksdorf“ von Tina Uebel | So, 20.08.2023 14:00 | Volksdorf | 17,- € |
Rundgang Uhlenhorst und Winterhude Reichen-Geschichte, Industriebetriebe und Villen mit Alsterblick | Sa, 26.08.2023 14:00 | Uhlenhorst | 17,- € |
Rundgang: Von Plätzen, Pergolen und Protesten Lauter frohe Namen: Laubenkolonie „Fortschritt und Schönheit“, das anspruchsvolle Pergolen-Wohnquartier und die Bürostadt City Nord der 60er und 70er Jahre | So, 27.08.2023 14:30 | Barmbek | 17,- € |
Bergedorf und die Vierlande | Bildungsurlaub, 5 Tage Wasserwege und Wassergewinnung, Altstadt, Hafen und Sternwarte – aber auch Alltag in Allermöhe | Mo, 28.08.2023, 09:30 | Bergedorf | 152,- € |
Rundgang durch Altonas Altstadt Viel los: Fischereihafen-Vergangenheit, klassizistische Pracht, ehemals blühendes jüdisches Leben. Und heute touristischer Hotspot und Hafen-Kulissen | Sa, 02.09.2023 14:00 | Altona-Altstadt | 12,- € |
Kultur für alle | 6 Termine Besuche von Museen, Ausstellungen, Gespräche mit Kunstschaffenden über ihre Arbeit, Einblicke in die darstellende Kunst, Stadtteilbegehungen und anderes mehr | Do, 07.09.2023 11:00 | Farmsen | 79,- € |
Kultur für alle | 6 Termine Besuche von Museen, Ausstellungen, Gespräche mit Kunstschaffenden über ihre Arbeit, Einblicke in die darstellende Kunst, Stadtteilbegehungen und anderes mehr | Fr, 08.09.2023 11:00 | Farmsen | 79,- € |
Kleiner Demokratie-Rundgang vom Rathaus zum Gewerkschaftshaus Stätten von Aufruhr, Skandalen, Reformen und Entmündigungen. Frauenbewegung, Arbeiter*innenbewegung, Obrigkeits- und Diktatursehnsucht und freie bzw. gleichgeschaltete Presse | Fr, 15.09.2023 10:00 | Hamburg | 12,- € |
Wasser ist mehr als H2O | Bildungsurlaub, 5 Tage – Beratung erforderlich Alster, Elbe, Hafen und Klimawandel – in Hamburg ist Wasser ein allgegenwärtiges Thema – mit Exkursionen | Mo, 25.09.2023 09:00 | Sternschanze | 170,- € |
Gemeinschaftliche Wohnformen in Hamburg | Bildungsurlaub, 5 Tage Wie steht es um die Möglichkeiten der Realisierung von gemeinschaftlichen Wohnformen? Grundlagen der Umsetzung und Besuch von Wohnprojekten | Mo, 23.10.2023, 09:00 | Barmbek | 152,- € |
1. Hamburger Brand 1842 und Cholera 1892 Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | 7 Termine, einzeln buchbar | Sa, 18.11.2023 11:00 | Barmbek | 9,- € |
2. Hamburg und der Deutsche Kolonialismus Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | einzeln buchbar | Sa, 25.11.2023 11:00 | Barmbek | 9,- € |
3. Helene Lange und die Frauenbewegung Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | einzeln buchbar | Sa, 02.12.2023 11:00 | Barmbek | 9,- € |
4. Deutschland 1923 – Das Jahr am Abgrund Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | einzeln buchbar | Sa, 09.12.2023 11:00 | Barmbek | 9,- € |
5. Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933; Feuersturm auf Hamburg 1943 Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | einzeln buchbar | Sa, 16.12.2023 11:00 | Barmbek | 9,- € |
6. Kulturpolitik der DDR: Das „Kahlschlag-Plenum“ der SED 1965 Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | einzeln buchbar | Sa, 13.01.2024 11:00 | Barmbek | 9,- € |
7. Modernisierungen 1967/68 – Studentenbewegung und Vollcontainerschifffahrt in Hamburg Reihe „Wendepunkte Deutscher und Hamburgischer Geschichte“ | einzeln buchbar | Sa, 20.01.2024 11:00 | Barmbek | 9,- € |
→ Anmeldung für alle Kurse bitte direkt bei der Volkshochschule Hamburg |
Alle Führungen im Überblick

Hamburg Highlights
Das prächtige Rathaus, das vorgibt, richtig alt zu sein, erzählt viel über die Stadt, wie sie gesehen werden will. Das kleine Meer, „Alster“ genannt, schmückt die Stadt ebenso wie der ehemalige Festungswall, heute „Planten un Blomen“. Die Backsteinfassaden von Speicherstadt und Kontorhausviertel sind UNESCO-Welterbe.

Hamburg Themen
Interessiert an Heinrich Heine oder Karl Marx, an einer historische Wassertour zu Fusz, einem Rundgang zur Frauengeschichte, einer Kaffee- oder Zucker-Tour? Oder mögen Sie historische Spaziergänge durch Hamburger Stadtteile? Entdeckungstouren auch für Leute, die Hamburg zu kennen glauben.

Hamburg History
… ist mehr als 1000 Jahre alt und extrem sexy. Gewesene Zeiten, verblichene Menschen, alte Steine! Und das in Bewegung erleben – Exkursionen ins Fremd-Vertraute mit wenigen Schritten. En passant nehme ich dabei Meistererzählungen und Mythen auseinander und schaffe Raum für andere Deutungen.

Hamburg nach Maß
Sie beschreiben mir Gruppe und Anlasz, und ich entwickle mit Ihnen gemeinsam Ihre persönliche Tour. Gut geeignet als Geschenk, Betriebsausflug oder ganz besondere Feier. Dazu gehört ein Vortrag und Infotainment von mir. Bei schlechtem Wetter kann das Event auch im Saal stattfinden.
Stadtteil-Touren

Stadtteil-Touren bieten selbst für Alteingesessene Überraschungen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sigmund Freuds Frau, Martha Bernays, in der Hamburger Neustadt geboren wurde? Oder dass man sich in der Palmaille mit dem italienischen Ballspiel Palla a maglio köstlich zu amüsieren pflegte? Und wo befindet sich wohl die „Herberge der fremden Zimmergesellen“?
Fahrrad-Touren

Mit Fahrrad, Bahn und Barkasse ins Hamburger Umland: Lernen Sie auf ökologische Weise ganz andere Seiten von Hamburg kennen. Wer wusste schon, dass es hier Moore, Sümpfe und Dschungel-ähnliche Gebiete mit seltenen Tieren und Pflanzen zu finden gibt?
Ihre Stadtführerin

Moin moin, mein Name ist Wiebke Johannsen.
Möchten Sie an ausgesuchten Orten hinter die Kulissen der Hansestadt blicken? Dann begleite ich Sie gerne.
Ich bin freischaffende Historikerin seit über 20 Jahren und biete Führungen und Rundgänge an in Museen und Gedenkstätten, Stadtrundgänge, Vorträge, Seminare. Studiert habe ich Geschichte, Vor- und Frühgeschichte und Philosophie in Hamburg, Tübingen und Edinburgh.
Preis und Buchung
Eine Gruppen-Tour (bis zu 30 Personen) kostet 200 Euro plus MwSt. Eine Tour dauert meist zwei Stunden. Längere Touren wie die Fahrradtouren kosten entsprechend mehr, d.h. jede weitere Stunde kostet 100 Euro.
Der Preis ist unabhängig von der Personenzahl. Übrigens: Ich mache zum selben Tarif die Tour auch für eine Person. Für Jugendgruppen, Schulklassen und bei schmalem Budget gibt es Verhandlungsspielraum.
Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihrer Rufnummer und einer günstigen Sprechzeit → E-Mail mail@hamburg-stadtfuehrung.net

Sie können mir auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen →
Tel. 040 – 319 62 19
Wir vereinbaren einen gut erreichbaren Treffpunkt.
Eine Tour als Geschenk

GESCHENK-GUTSCHEIN für eine Stadtführung, einen Vortrag oder …
Leute, die schon alles haben, freuen sich über eine persönliche Führung oder einen lebendigen Vortrag, als besonderes Präsent zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zur Betriebsfeier!